Wer hรคtte gedacht, dass eine einfache Seiko von 1973 heute teurer gehandelt wird als eine Omega Speedmaster aus derselben Epoche? Die japanische Vintage-Uhrmacherkunst stellt alle Regeln des Sekundรคrmarktes auf den Kopf โ mit einer Performance, die jeder Logik widerspricht.
Ein Toyota Corolla, der heute so viel wert ist wie ein Ferrari. Genau das ist in den letzten zwรถlf Jahren auf dem Markt fรผr Vintage-Uhren passiert. Wรคhrend Sammler um Rolex und Patek Philippe kรคmpften, bahnte sich im Verborgenen eine stille Revolution an: Der Wert von Vintage-Seikos explodierte fรถrmlich.
+1000 % in zwรถlf Jahren. Einige Referenzen haben ihren Preis verzehnfacht. Andere, die 2013 noch als โjapanischer Schrottโ galten, werden heute bei internationalen Auktionen zu Goldpreisen gehandelt. Die โPogueโ aus dem Weltraum, die โWillardโ aus Vietnam, die revolutionรคre Astron … Diese Namen sagen Ihnen vielleicht nichts, aber sie lassen den Uhrenmarkt erzittern.
Wie kรถnnen Uhren, die vor fรผnfzehn Jahren fรผr 50 โฌ verkauft wurden, heute 5000 โฌ erreichen? Was sind die wahren Triebfedern dieses kometenhaften Aufstiegs? Und vor allem: Welche sind die 30 Referenzen, die heute die gesamte Konkurrenz รผbertreffen?
Willkommen in der faszinierenden Welt, in der die japanische Uhrmacherkunst die Geschichtsbรผcher neu schreibt.
Sommaire
Methodik der Modellauswahl
Fรผr die Erstellung dieses Index wurde eine strenge Methodik verfolgt. Zunรคchst definierten wir den Analysezeitraum von 2013 bis 2025, um mehr als ein Jahrzehnt an Transaktionen auf dem Sammlermarkt abzudecken. Die Datenquellen umfassen sowohl Online-Marktplรคtze als auch Auktionsergebnisse:
- Yahoo!ใชใผใฏใทใงใณ (Yahoo! Auctions Japan) โ Ein Schlรผsselindikator fรผr die Bewertung auf dem japanischen Markt (JDM), wo Seiko eine begehrte nationale Marke ist. Die Daten abgeschlossener Auktionen halfen uns, die Einstiegspreise vieler Modelle im Jahr 2013 zu schรคtzen, die damals in Japan noch als โgewรถhnlichโ galten.
- Chrono24 โ Die globale Plattform fรผr den Uhrenverkauf lieferte internationale Marktpreise, insbesondere die fรผr unsere Modelle im Jahr 2025 festgestellten Medianwerte. Chrono24 bietet einen Einblick in Angebots- und Nachfragepreise auf einem breiteren Markt als Japan.
- WatchCharts โ Dieser Aggregator lieferte Leistungsindizes und eine Preishistorie, sofern verfรผgbar, und bestรคtigte die Aufwรคrts- (oder Abwรคrts-)Trends im Berichtszeitraum. WatchCharts bietet auch einen โLiquidity Scoreโ, der uns zu unserer eigenen Liquiditรคtsbewertung inspirierte (siehe unten).
- Auktionsergebnisse (Phillips, Sothebyโs, etc.) โ Fรผr die auรergewรถhnlichsten Stรผcke konsultierten wir die Ergebnisse internationaler Auktionen. Zum Beispiel der Rekordzuschlag fรผr eine einzigartige Grand Seiko Ende 2022 oder der Privatverkauf der Astron von 1969 aus dem Deutschen Uhrenmuseum. Diese punktuellen Ereignisse beleuchten die obere Spanne der Bewertungen.
Aus diesen Quellen identifizierten wir eine Vorauswahl von etwa fรผnfzig Vintage-Seiko-Modellen, die eine รผberdurchschnittliche Performance auf dem Sammlermarkt zeigten. Darunter verstehen wir eine deutliche Wertsteigerung auf dem Sekundรคrmarkt zwischen 2013 und 2025, oft ausgedrรผckt als CAGR (Compound Annual Growth Rate, oder durchschnittliche jรคhrliche Wachstumsrate). Anschlieรend verfeinerten wir die Liste auf 30 verschiedene Referenzen, wobei wir darauf achteten, verschiedene Epochen (60er, 70er, 80er Jahre), Familien (Taucheruhren, Chronographen, hochwertige Dresswatches, Prรคzisionsquarzuhren usw.) zu reprรคsentieren und sie in drei aktuelle Wertkategorien einzuteilen:
- Uhren mit einem Medianwert im Jahr 2025 von โค 200.000 ยฅ (weniger als 3.000 โฌ) โ Segment โerschwinglichโ.
- Uhren von 200.001 ยฅ bis 500.000 ยฅ (ca. 3.000 bis 7.500 โฌ) โ mittleres Segment von Sammlerstรผcken.
- Uhren รผber 500.000 ยฅ (> 7.500 โฌ) โ hochwertiges Segment der seltensten und wertvollsten Stรผcke.
Fรผr jede ausgewรคhlte Uhr liefern wir ein technisches Datenblatt mit Kaliber, Gehรคusedurchmesser, Einfรผhrungsjahr und Uhrenfamilie (Chronograph, Taucheruhr, Grand Seiko usw.). Wir geben auch eine Schรคtzung ihres Einstiegspreises im Jahr 2013, ihres im Jahr 2025 beobachteten Medianpreises, des CAGR รผber 12 Jahre sowie einen Liquiditรคtsindex von 1 (sehr selten im Verkauf, enger Markt) bis 5 (sehr liquide, hรคufige Transaktionen) an. Dieser Index ist unsere hauseigene Anpassung, die die ursprรผngliche Produktion des Modells und die Hรคufigkeit seines Erscheinens auf den heutigen Mรคrkten kombiniert. Zur Erinnerung: Es handelt sich um ein Ranking nach relativer Wertentwicklung, ohne รคsthetische oder technische Bewertung โ auch wenn Sie sehen werden, dass diese Vintage-Seikos oft viel mehr als nur einen finanziellen Wert zu erzรคhlen habenโฆ
โค 200.000 ยฅ / < 3.000 โฌ: 10 noch erschwingliche Vintage-Schรคtze
Wir beginnen am unteren Ende der Werttabelle โ und vielleicht ganz oben auf dem Treppchen in Bezug auf die relative Steigerung! Diese erste Kategorie umfasst zehn Uhren, die sich im Jahr 2025 im Bereich von einigen hundert bis einigen tausend Euro bewegen und seit 2013 bemerkenswerte Wertsteigerungen erfahren haben. Es handelt sich oft um ehemalige โTool-Watchesโ, die in groรen Mengen produziert wurden โ Sportuhren, Militรคruhren, Taucheruhren โ einst billig, deren Wert durch eine Mischung aus Storytelling, dem Einfluss von Sammlern und einem gewissen Modeeffekt explodiert ist. Ihr Vorteil ist, dass sie unter der symbolischen Marke von 3.000 โฌ bleiben und somit eine gewisse Attraktivitรคt fรผr neue Sammler auf der Suche nach dem ersten Vintage-Seiko-Juwel bewahren. Ihr potenzieller Nachteil ist eine variable Liquiditรคt: Wรคhrend sich einige wie warme Semmeln verkaufen, erfordern andere die Suche nach dem Kenner. Entdecken wir sie ohne weitere Umschweife.

Seiko 6139-6002 โPogueโ
Kaliber 6139 โ Durchmesser 40 mm โ Jahr 1969 โ Automatik-Chronograph (Seiko 5 Speed-Timer)
Unmรถglich, nicht mit dem berรผhmten Chronographen Seiko 6139 โPogueโ zu beginnen. Es ist einer der ersten Automatik-Chronographen der Welt (1969) und der allererste, der von einem amerikanischen Astronauten, Colonel William Pogue, wรคhrend der Skylab-Mission 1973 im Weltraum getragen wurde. Sein leuchtend gelbes Zifferblatt und seine Pepsi-Lรผnette machen ihn zu einer visuellen Ikone der Siebziger. Im Jahr 2013 wurde ein Exemplar fรผr etwa 15.000 ยฅ (knapp 120 โฌ!) auf Yahoo! Auctions Japan oder eBay gehandelt. Diese Uhr, in Groรserie produziert, galt damals als banal. Doch das wachsende Interesse an Vintage-Chronographen und der โSpacewatchโ-Effekt lieรen ihre Nachfrage explodieren. Im Jahr 2025 muss man fรผr eine 6139-6002 in gutem Zustand etwa 100.000 ยฅ (~650 โฌ) rechnen, was einem CAGR von etwa 14 % รผber 12 Jahre entspricht. Das ist beachtlich! Ihr Liquiditรคtsindex betrรคgt 5/5: Die Pogue verkauft sich sehr leicht, getragen von einer starken Fangemeinde. Wer hรคtte gedacht, dass eine einfache Seiko von 1973 vor 10 Jahren mehr wert sein wรผrde als eine Omega Speedmaster aus derselben Epoche? Heute ist ihr Erfolg ungebrochen.

Seiko 6138-0040 โBullheadโ
Kaliber 6138 โ Durchmesser 44 mm โ Jahr 1973 โ Automatik-Chronograph
Ein weiterer mythischer Chronograph von Seiko, der Bullhead 6138-0040, verdankt seinen Spitznamen seiner Form: Seine beiden erhรถhten Kronen/Drรผcker bei 12 Uhr verleihen ihm das Aussehen eines Stierkopfes. Produziert von 1973 bis 1979, dรผmpelte diese Uhr mit braunem Zifferblatt und โgoldenen Augenโ-Hilfszifferblรคttern lange Zeit um 100 โฌ auf dem Gebrauchtmarkt (10.000 ยฅ im Jahr 2013). Sie wurde trotz ihres robusten Automatikwerks als etwas altmodische Kuriositรคt angesehen. Doch die Mode der Vintage-Chronographen und ihr sehr โSiebzigerโ-Look haben das Blatt gewendet. Im Jahr 2025 รผbersteigt ein kompletter Bullhead die 80.000 ยฅ (~560 โฌ). Das ist ein CAGR von etwa 18 %. Ihr Liquiditรคtsindex betrรคgt 4/5: Viele Exemplare sind im Umlauf (Seiko hat eine ganze Menge produziert), aber die Nachfrage hรคlt mit, insbesondere in Japan, wo die JDM-Varianten โSpeed-Timerโ mit Kanji-Signatur noch begehrter sind. Erwรคhnenswert ist, dass eine Panda-Version (weiรes Zifferblatt, Ref. 6138-0040 WP) existiert und ebenfalls in diesen Preisregionen gehandelt wird. Kurz gesagt, der Bullhead hat es geschafft, sich fรผr die anfรคngliche Gleichgรผltigkeit der Sammler zu rรคchen.

Seiko 6138-8020 โPandaโ
Kaliber 6138 โ Durchmesser 42 mm โ Jahr 1975 โ Automatik-Chronograph
Wenn wir bei den Chronographen der 1970er Jahre bleiben, kommen wir zum begehrten 6138-8020, Spitzname โPandaโ aufgrund seines silbernen Zifferblatts mit zwei schwarzen Zรคhlern, das an das Gesicht des chinesischen Bรคren erinnert. Dieser Bicompax-Chronograph, der um 1974-1975 herauskam, war fรผr eine Seiko damals relativ teuer (Kaliber 6138 mit Kolonnenrad, 21 Steine, sorgfรคltige Verarbeitung). Er wurde auรerhalb Japans relativ wenig vertrieben, was seinen Preis bis in die 2010er Jahre niedrig hielt โ man konnte ihn 2013 in Foren fรผr etwa 20.000 ยฅ (150 โฌ) finden. Mit dem Wertanstieg der Seiko-Chronographen hat der Panda 6138-8020 seinen Wert buchstรคblich vervierfacht: Ein schรถnes Exemplar wird jetzt fรผr etwa 120.000 ยฅ (โ 840 โฌ) gehandelt. Der CAGR liegt bei fast 16 %. Der Liquiditรคtsindex betrรคgt 4/5: Man findet ihn regelmรครig รผber spezialisierte Hรคndler, und westliche Sammler reiรen sich um dieses Modell wegen seines sehr โPaul Newmanโ-artigen Looks zu einem erschwinglichen Preis. Es sei darauf hingewiesen, dass ein Groรteil des Anstiegs zwischen 2015 und 2020 stattfand, bevor sich der Wert kรผrzlich stabilisierte.
Seiko 6309-7040 โTurtleโ
Kaliber 6309 โ Durchmesser 45 mm โ Jahr 1976 โ Taucheruhr 150 m (Seiko Diverโs)
Jetzt geht es ums Tauchen mit der beliebten Seiko Turtle 6309. Produziert von 1976 bis 1988, ist sie die wรผrdige Erbin der ersten Seiko-Taucheruhren (62MAS und 6105), mit einem asymmetrischen Kissengehรคuse, das wegen seiner Schildkrรถtenpanzerform โTurtleโ genannt wird. Lange Zeit war die 6309 (insbesondere die Version 7040/7049 ohne Kanji-Datum) zu Spottpreisen in Schubladen zu finden. Im Jahr 2013 konnte man diesen robusten 150-m-Taucher fรผr 8.000 ยฅ (kaum 60 โฌ!) ergattern, oft mit zerkratztem Glas und nicht originalem Armband. Aber die Begeisterung fรผr Seiko-Taucheruhren hat das Blatt gewendet: Seiko hat die Turtle modern neu aufgelegt (Prospex SRP777), was die Aufmerksamkeit auf den Vorfahren lenkte. Ergebnis: Der Wert des Vintage-Modells stieg auf heute etwa 50.000 ยฅ bis 60.000 ยฅ (400-500 โฌ). Wir sprechen von einem CAGR von fast 17 %. Der Liquiditรคtsindex betrรคgt 5/5, da man sehr viele auf eBay und Co. sieht, manchmal modifiziert, manchmal in perfektem Originalzustand (letztere erzielen deutlich hรถhere Preise). Ihr Status als Teil der โheiligen Trilogieโ der Seiko-Taucheruhren (neben 62MAS und 6105) garantiert ein anhaltendes Interesse.
Seiko 6117-6400 โWorld Timeโ

Kaliber 6117 โ Durchmesser 38 mm โ Jahr 1968 โ GMT Automatik (Navigator Timer)
Weniger bekannt in der breiten รffentlichkeit, ist die Seiko World Time 6117 eine hรผbsche Reisetaucheruhr mit einer drehbaren Lรผnette mit den Zeitzonen der groรen Stรคdte. Herausgebracht 1968 in Anlehnung an ein Modell fรผr Tokio 1964, interessierte sie vor 10 Jahren kaum jemanden: Fรผr 5.000 ยฅ (40 โฌ) fand man sie in mittlerem Zustand auf Yahoo! Japan. Seitdem haben ihr Vintage-Charme und der Trend zu โGMT-Uhrenโ ihr wieder zu Ansehen verholfen. Perfekt fรผr einen Globetrotter-Look, erreicht sie heute durchschnittlich 40.000 ยฅ (~280 โฌ). CAGR ~19 %, einer der hรถchsten in der Auswahl. Ihr Liquiditรคtsindex betrรคgt 3/5: in Japan recht verbreitet, im Westen etwas seltener, man muss manchmal danach suchen. Aber da ihr Preis vernรผnftig bleibt, entdecken viele junge Sammler sie als Einstieg in die Vintage-Welt. Ihr relativ geringes Volumen (Produktion nur wenige Jahre) kรถnnte einen zukรผnftigen Anstieg unterstรผtzen.

Seiko H558-5000 โArnieโ
Kaliber H558 (Quarz Ana-Digi) โ Durchmesser 45 mm โ Jahr 1982 โ Hybrid-Taucheruhr (Diverโs 150m)
Wenn Ihnen der Film Predator etwas sagt, haben Sie vielleicht schon die Seiko โArnieโ H558 am muskulรถsen Handgelenk von Arnold Schwarzenegger gesehen. Diese Hybrid-Taucheruhr (analog + digital) aus den 80er Jahren, mit ihrem groรen schwarzen Gehรคuse und ihrem digitalen Display, hat bei Liebhabern von โtaktischenโ Uhren Kultstatus erlangt. Im Jahr 2013 war sie paradoxerweise fast nichts wert: 10.000 ยฅ (~80 โฌ) reichten fรผr eine gebrauchte H558, da Quarzuhren dieser Epoche gemieden wurden. Aber der Nostalgie-Effekt, plus die Seltenheit von Exemplaren in gutem Funktionszustand (die Elektronik altert schlecht), haben die Preise in die Hรถhe getrieben. Im Jahr 2025 beobachten wir Transaktionen um 60.000 ยฅ (โ 420 โฌ). Der CAGR liegt bei etwa 16 %. Liquiditรคt 4/5, da die Nachfrage stark ist, insbesondere in den USA, und Seiko sogar eine moderne Neuauflage (SNJ025) herausgebracht hat, die das Interesse am Original steigert. Achtung jedoch: Eine Vintage-Arnie benรถtigt oft eine elektronische รberholung, was einige Kรคufer abschrecken kann โ darauf kommen wir im Abschnitt Risiken zurรผck.
Seiko 7A28-7000 โRipleyโ

Kaliber 7A28 (Analogquarz) โ Durchmesser 42 mm โ Jahr 1983 โ Quarz-Chronograph
Bleiben wir beim Kino mit der Seiko โRipleyโ 7A28-7000, entworfen vom italienischen Designer Giorgetto Giugiaro. Es ist die futuristische Uhr, die Sigourney Weaver in Aliens (1986) trรคgt, erkennbar an ihrem asymmetrischen Design und ihren hervorstehenden Knรถpfen. Lange Zeit schworen Sammler nur auf mechanische Uhren und verschmรคhten die ersten Quarz-Chronographen. So fand man um 2010-2013 eine 7A28 โRipleyโ ohne allzu groรe Schwierigkeiten fรผr 15.000 ยฅ (~120 โฌ). Dann wendete sich das Blatt: Ihre historische Bedeutung (erster in Serie produzierter analoger Quarz-Chronograph 1983), ihr kรผhnes Design und der Fetischismus um Alien lieรen ihren Wert explodieren. Rechnen Sie heute mit 120.000 ยฅ (800-900 โฌ) fรผr ein komplettes Exemplar mit Originalarmband. CAGR nahe 19 %. Der Liquiditรคtsindex betrรคgt 3/5, da die Anzahl der im Umlauf befindlichen Exemplare begrenzt ist (viele wurden schlecht behandelt oder gingen verloren). Dieser spektakulรคre Aufstieg beweist, dass selbst eine Seiko-Quarzuhr zu einem Star auf dem Sammlermarkt werden kann, sofern sie Stil und eine Geschichte hat.
King Seiko 45-7001 (Chronometer)

Kaliber 45A (Hi-Beat 36.000) โ Durchmesser 36 mm โ Jahr 1968 โ Dresswatch (King Seiko)
Neben den sportlichen Modellen haben auch einige Seiko-Uhren im klassischeren Stil ihren Wert gesteigert. Dies ist der Fall bei den King Seiko 45KS aus den spรคten Sechzigern. Entwickelt von der Daini Seikosha Division parallel zu den Grand Seikos, verfรผgen sie รผber exzellente Kaliber mit 36.000 Halbschwingungen. Dennoch wurden die King Seikos 2013 weitgehend unterschรคtzt: Man konnte eine schรถne 45-7000 oder 45-7001 fรผr 10.000 ยฅ (weniger als 100 โฌ) finden, oft als einfache โalte vergoldete Uhrโ behandelt. Heute hat sich der Trend umgekehrt: Dieselbe Uhr wird fรผr etwa 70.000 ยฅ (~490 โฌ) verkauft. Der CAGR erreicht 18 %. Der Liquiditรคtsindex liegt bei etwa 3/5: Diese Uhren sind auรerhalb Japans relativ begrenzt verbreitet, aber die Wiederbelebung von King Seiko durch die Manufaktur im Jahr 2022 hat die Neugier auf ihre Vorfahren geweckt. Zugegeben, sie erreichen (noch) nicht die Hรถhen der Grand Seikos, aber ihr prozentualer Anstieg im Berichtszeitraum gehรถrt zu den hรถchsten. Das dรผrfte diejenigen freuen, die vor einigen Jahren eine fรผr einen Spottpreis ergattert haben!
Seiko 6139-6010 โBruce Leeโ

Kaliber 6139 โ Durchmesser 39 mm โ Jahr 1970 โ Automatik-Chronograph
Beenden wir diese Runde der kleinen Werte mit Pauken und Trompeten mit einer Uhr mit groรem Namen: der schwarzen Seiko 6139, die Bruce Lee selbst trug! Der Schauspieler und Kampfsportmeister trug Ende der Sechziger tatsรคchlich oft einen Seiko-Chronographen mit schwarzem Zifferblatt Ref. 6139-6010. Lange Zeit blieb dieses Detail vertraulich, und die Uhr wurde einfach als ein weiterer 6139 angesehen. Um 2013 lag ihr Preis bei etwa 12.000 ยฅ (~90 โฌ). Seitdem ist die Anekdote auf Blogs und in Foren aufgetaucht und hat eine Begeisterung fรผr die โSeiko von Bruce Leeโ ausgelรถst. Ergebnis: Ihr Medianpreis liegt jetzt bei etwa 80.000 ยฅ (~560 โฌ). CAGR ~17 %. Liquiditรคt 3/5, da nicht alle Exemplare der schwarzen 6139 gleichwertig sind (es gibt mehrere Varianten, und nur ein bestimmtes Modell wird Bruce Lee genannt). Aber ein Foto des Stars reicht aus, um bei einem Verkauf den Unterschied zu machen. Ein Beweis, falls es noch eines bedurfte, dass Storytelling einen banalen Chronographen in ein begehrtes Kultobjekt verwandeln kann.
200.001 ยฅ โ 500.000 ยฅ / 3.000 โฌ โ 7.500 โฌ: 10 mittelpreisige Sammlerstรผcke
Wechseln wir die Preiskategorie mit Uhren, deren aktueller Wert zwischen etwa 3.000 โฌ und 7.500 โฌ liegt. Hier steigen wir sowohl im Prestige als auch in der Seltenheit eine Stufe hรถher. Diese zehn Referenzen haben oft eine ausgeprรคgte historische Bedeutung (erste einer Serie, technische Meisterleistung) oder waren bereits damals teuer, was sich in ihrem hรถheren Einstiegspreis im Jahr 2013 widerspiegelt. Trotzdem haben sie es geschafft, ihren Wert deutlich zu vervielfachen โ auch wenn die prozentualen Zuwรคchse im Vergleich zu den vorherigen โkleinenโ Uhren etwas geringer erscheinen mรถgen, ist die Wertsteigerung in absoluten Zahlen betrรคchtlich. Dieses mittlere Segment ist bei erfahrenen Sammlern beliebt: Hier finden sich beispielsweise die ersten professionellen Taucheruhren, die legendรคren Chronographen des Motorsports oder die Grand Seikos der groรen รra. Die Liquiditรคt ist variabel: Einige werden hรคufig auf spezialisierten Websites gehandelt, andere sind vertraulicher und gehen รผber thematische Verkรคufe oder spezialisierte Hรคndler. Entdecken wir sie gemeinsam.

Seiko 6217-8000 โ62MASโ
Kaliber 6217 โ Durchmesser 37 mm โ Jahr 1965 โ Automatische Taucheruhr 150 m
Wer hรคtte das gedacht? Die 62MAS von 1965, die erste japanische Taucheruhr (wasserdicht bis 150 m), die bei ihrer Einfรผhrung 13.000 ยฅ kostete, ist zu einem hochgeschรคtzten Sammlerstรผck geworden. Lange Zeit blieb ihr Wert bescheiden: um 100.000 ยฅ (~800 โฌ) im Jahr 2013 fรผr ein ordentliches Exemplar. Aber ihre historische Bedeutung โ es ist Seikos Feuertaufe im Tauchbereich โ und ihre relative Seltenheit (Produktion nur รผber 3 Jahre) haben ihr eine exponentielle Anziehungskraft verliehen. Im Jahr 2025 liegt ihr Medianpreis bei etwa 400.000 ยฅ (โ 2.800 โฌ). CAGR ~13 %. Der Liquiditรคtsindex betrรคgt 3/5: Die 62MAS ist weltweit begehrt, aber intakte Exemplare werden seltener (viele haben durch Salz beschรคdigte Zifferblรคtter oder Lรผnetten). Was ein einfaches โWerkzeugโ war, ist somit in den Kreis der angesehensten Vintage-Taucheruhren aufgestiegen, neben Rolex Submariner und Blancpain Fifty Fathoms aus derselben Epoche. So geht die spรคte Anerkennung fรผr diese Taucheruhr mit unbestreitbarem Retro-Charme.

Seiko 6105-8110 โCaptain Willardโ

Kaliber 6105B โ Durchmesser 44 mm โ Jahr 1970 โ Automatische Taucheruhr 150 m
Hier ist die mythische Taucheruhr von Seiko, popularisiert durch den Film Apocalypse Now: die 6105-8110, alias โCaptain Willardโ. Als Dienstuhr einiger GIs wรคhrend des Vietnamkriegs verkรถrpert sie das abenteuerliche Erbe von Seiko. Im Jahr 2013 fand man sie trotz dieses Stammbaums fรผr etwa 80.000 ยฅ (~600 โฌ) in gutem Zustand โ eine Summe, aber weit entfernt von den Militรคr-Rolex der damaligen Zeit. Dann wuchs ihre Aura stetig. Im Jahr 2025 liegt ihr Medianwert bei 250.000 ยฅ (โ 1.750 โฌ). Ein bescheidener CAGR von 10 %, aber da der Anstieg bereits vor 2013 begonnen hatte. Der Liquiditรคtsindex ist ein komfortabler 5/5: Sehr begehrt, verkauft sich diese Referenz schnell, zumal Seiko eine Prospex-Neuauflage (SLA033 im Jahr 2019) herausgebracht hat, die das Interesse am Original wiederbelebt hat. Interessanterweise teilen die โProof/Proofโ-Versionen (Water Proof-Vermerk auf Zifferblatt und Boden) von 1970 und die Varianten mit Krone bei 4 Uhr ohne Schutz (โ6105-8000โ) diesen Anstieg, was einen starken Trend bestรคtigt: Die Begeisterung fรผr historische Seiko-Taucheruhren ist weltweit.
Grand Seiko 3180 โFirstโ

Kaliber 3180 โ Durchmesser 35 mm โ Jahr 1960 โ Dresswatch (Grand Seiko Chronometer)
Im Jahr 1960 kam die erste Grand Seiko heraus, als Chronometer gestempelt, Ergebnis von Seikos Ehrgeiz, es den Schweizern in Sachen Prรคzision gleichzutun. Diese Grand Seiko โFirstโ Ref. 3180 ist ein Stรผck japanischer Uhrengeschichte. Im Jahr 2013 war sie paradoxerweise noch erschwinglich: etwa 150.000 ยฅ (1.200 โฌ) fรผr ein Stahlexemplar, da sich nur Insider dafรผr interessierten. Aber als der Ruf von Grand Seiko international wuchs, wandten sich Sammler diesem ursprรผnglichen โGralโ zu. Im Jahr 2025 flirtet ihr Medianwert mit 450.000 ยฅ (โ 3.150 โฌ). CAGR ~9 %, niedriger als bei anderen, erklรคrt sich aber durch einen bereits hohen Ausgangspreis und eine lineare Progression. Liquiditรคtsindex 3/5, da diese Uhren selten Japan verlassen (einige sind sogar aus Gold oder mit dem Monogramm des Kaisers graviert, also eifersรผchtig gehรผtet). Erfahrene Sammler sind der Meinung, dass eine โ3180โ den meisten Sammlungen noch fehlt, was ihre zukรผnftige Bewertung trotz einer sehr spezialisierten Liebhaberbasis weiter unterstรผtzen kรถnnte.
Grand Seiko 4420-9000 โ44GSโ

Kaliber 4420A โ Durchmesser 37 mm โ Jahr 1967 โ Dresswatch (Grand Seiko Hi-Beat)
Als eine der schรถnsten Vintage Grand Seikos angesehen, verkรถrpert die 44GS (Ref. 4420-9000) von 1967 den berรผhmten โGrand Seiko Styleโ mit ihren Zaratsu-polierten Kanten. Ausgestattet mit einem Hochfrequenzkaliber von 5 Hz ohne Datum, war sie selten und teuer schon bei ihrer Einfรผhrung. Im Jahr 2013 lag ihr Preis bei etwa 200.000 ยฅ (~1.600 โฌ). Zwรถlf Jahre spรคter nรคhert er sich 500.000 ยฅ (โ 3.500 โฌ). Moderater CAGR von etwa 8 %. Der Liquiditรคtsindex betrรคgt nur 2/5: Sehr wenige Exemplare sind im Umlauf, und die Auktionen kรถnnen in die Hรถhe schnellen, wenn der Zustand auรergewรถhnlich ist. รbrigens erreichte eine 44GS in kompletter Box im Jahr 2022 auf Yahoo! Japan den Gegenwert von 7.000 โฌ, was einen Rekord fรผr dieses Modell darstellt. Ein Beweis dafรผr, dass im japanischen Vintage-Luxussegment die Suche nach Exzellenz (und nach neuwertigen Stรผcken) die Preise weit รผber die angezeigten Durchschnittswerte treibt. So bleibt die 44GS eine Investition fรผr Kenner, deren Performance ebenso von ihrer historischen Bedeutung wie von ihrer vertraulichen Verbreitung abhรคngt.

Seiko 5719-8992 โCrown Chronographโ

Kaliber 5719 โ Durchmesser 38 mm โ Jahr 1964 โ Monopusher-Handaufzug-Chronograph
Hier kommt ein Leckerbissen: der allererste Armband-Chronograph von Seiko, herausgebracht fรผr die Olympischen Spiele 1964 in Tokio. Die Referenz 5719, genannt Crown Chronograph, ist ein Chronograph mit 1 Drรผcker ohne Hilfszifferblatt (Messung von 1 Minute รผber eine drehbare, graduierte Lรผnette). Es ist ein seltenes Modell, da es nur wenige Monate produziert wurde. Im Jahr 2013 konnte man ihn in Japan noch fรผr 30.000 ยฅ (~250 โฌ) finden, viele funktionierten nicht mehr perfekt. Aber die Begeisterung um Seiko und die Olympischen Spiele hat diese Stรผcke hรถchst begehrenswert gemacht. Im Jahr 2025 trรคumt jeder Sammler von Vintage-Chronographen davon, einen zu besitzen, was den Medianpreis auf 250.000 ยฅ (โ 1.750 โฌ) treibt. Stratosphรคrischer CAGR von 20 %. Der Liquiditรคtsindex bleibt bei 2/5, da sehr wenige Exemplare jedes Jahr auf den Markt kommen โ und sie gehen fast sofort an Museen oder asiatische Sammler. Es sei darauf hingewiesen, dass eine noch seltenere Version, die 5718 mit Punktezรคhler, 1964 bei einem Golfturnier verschenkt wurde: Sollte sie jemals zum Verkauf angeboten werden, wรผrde ihr Preis zweifellos Rekorde brechenโฆ aber sie gehรถrt eher in die nรคchste Kategorie.

Grand Seiko 6245-9000 โ62GSโ

Kaliber 6245 โ Durchmesser 36 mm โ Jahr 1967 โ Dresswatch (Grand Seiko Automatic)
Ende 1966 eingefรผhrt, ist die 62GS die erste automatische Grand Seiko und die erste ohne sichtbare Krone (integriert bei 4 Uhr), eine innovative Designsignatur. Obwohl sie sich intern nicht wesentlich von den Seikomatic Chronometern der damaligen Zeit unterscheidet, macht ihr Zifferblatt mit dem stolzen Grand Seiko Logo sie zu einem Gral fรผr Puristen. Im Jahr 2013 wurde eine 62GS in gutem Zustand auf etwa 50.000 ยฅ (~400 โฌ) geschรคtzt. Im Jahr 2025 muss man eher mit 300.000 ยฅ (โ 2.100 โฌ) rechnen. CAGR ~16 %. Liquiditรคt 2/5, da dieses spezielle Modell selten ist, insbesondere in der Exportversion ohne โChronometerโ-Aufschrift (Seiko musste diesen Begriff 1968 aufgeben). Die internationale Anerkennung von Grand Seiko hat Sammler dazu veranlasst, sich diesem Vorfahren zuzuwenden, der auch durch sein typisches Sixties-Design besticht. So beweist die 62GS, dass es nicht nur Sporttaucheruhren oder Chronographen im Leben der Vintage-Sammler-Seikos gibt: Eleganz ist auch ein Erfolgsrezept.
Seiko 6105-8000 โSlim Willardโ

Kaliber 6105A โ Durchmesser 41 mm โ Jahr 1968 โ Automatische Taucheruhr 150 m
Vor der oben erwรคhnten 6105-8110 โWillardโ von 1970 gab es 1968-69 eine erste Generation der 6105, Referenz 6105-8000, erkennbar an ihrem runderen Gehรคuse und ihrer ungeschรผtzten Krone. Weniger als 2 Jahre produziert, ist sie weitaus seltener als die spรคtere Version. Im Jahr 2013 war ihr Preis vergleichbar (~60.000 ยฅ), da nur wenige den Unterschied machten. Im Jahr 2025 sieht das anders aus: Ein Exemplar der 6105 โSmall Crownโ wird fรผr etwa 300.000 ยฅ (2.100 โฌ) gehandelt, also auf dem Niveau einer neuwertigen spรคten Willard. CAGR ~14 %. Liquiditรคt 3/5, denn obwohl die Nachfrage stark ist (Hardcore-Sammler wollen โbeideโ 6105er), ist das Angebot begrenzt. Jedes Erscheinen sorgt fรผr Aufregung in Fachforen. รber die Spekulation hinaus zeigt diese Uhr, wie eine ursprรผnglich vernachlรคssigte Variante allein durch die (Wieder-)Entdeckung ihrer Vorgรคngerschaft und relativen Seltenheit an Wert gewinnen kann.
Seiko 6306-7001 โScubapro 450โ

Kaliber 6306 โ Durchmesser 44 mm โ Jahr 1978 โ Automatische Taucheruhr 150 m (Sonderedition)
Unter den Vintage-Seiko-Taucheruhren wecken einige limitierte Auflagen besondere Begehrlichkeiten. Dies ist der Fall bei der 6306-7001 Scubapro 450. รuรerlich รคhnelt sie einer klassischen Turtle 150 m aus den spรคten 70er Jahren (Kaliber 6306 mit halb-schneller Datumseinstellung, fรผr Japan reserviert). Aber ihr Zifferblatt trรคgt das โScubaproโ-Logo โ eine Marke fรผr Tauchausrรผstung โ und die Aufschrift 450. Anscheinend in kleiner Stรผckzahl รผber eine Marketingpartnerschaft vertrieben, war diese Variante unter dem Radar geblieben. Im Jahr 2013 war sie kaum mehr wert als eine gewรถhnliche Turtle (~50.000 ยฅ). Heute sieht das anders aus: Aficionados zahlen mehr als 350.000 ยฅ (โ 2.450 โฌ) fรผr ein schรถnes Exemplar, was sie zu einer der teuersten Vintage-Seiko-Taucheruhren macht. CAGR ~18 %. Liquiditรคtsindex 1/5, da die Scubapro 450 รคuรerst selten รถffentlich zum Verkauf angeboten wird โ die meisten schlummern in japanischen Sammlungen. Wenn es doch einmal der Fall ist, herrscht Aufregung in der Seiko-Community. Hier ist also ein Modell, das den Markt durch die Kraft seiner Anekdote und seiner plรถtzlichen Verknappung รผbertrifft.
Seiko 7016-5001 โMonacoโ

Kaliber 7016 โ Durchmesser 38 mm โ Jahr 1970 โ Automatik-Chronograph
Uhrenliebhaber kennen die quadratische Monaco von TAG Heuer gut. Aber wussten Sie, dass Seiko seine eigene โMonacoโ-Uhr hatte? Die 7016-5001 ist ein Automatik-Chronograph von 1970 mit einem TV-Square-Gehรคuse, so benannt wegen seiner รhnlichkeit mit der Monaco. Mit ihrem Kaliber 7016 mit Kolonnenrad, 12-Stunden-Anzeige und retrogradem Datum ist sie ein zu wenig anerkanntes technisches Wunderwerk. Im Jahr 2013 konnte man sie ohne groรe Mรผhe fรผr 30.000 ยฅ (~250 โฌ) finden. Aber im Jahr 2025 hat sich das Bild geรคndert: Ein schรถnes Exemplar nรคhert sich 200.000 ยฅ (โ 1.400 โฌ). CAGR ~17 %. Liquiditรคt 3/5: Die 7016 hat ihre Fans (besonders in Europa) und es wurden genรผgend Exemplare produziert, um sie regelmรครig zu sehen, aber man muss sie oft aus Japan importieren. Ihr flippiges Design, lange als altmodisch abgetan, ist jetzt angesagt, was ihren Wert in den kommenden Jahren durchaus weiter steigern kรถnnte, da dieser Chronograph Stil und uhrmacherische Meisterleistung zu einem Preis kombiniert, der im Vergleich zu Vintage-Schweizer Konkurrenten attraktiv bleibt.
Seiko 5740-8000 โLord Marvelโ

Kaliber 5740C โ Durchmesser 35 mm โ Jahr 1967 โ Dresswatch (Lord Marvel 36000)
Beenden wir die mittlere Kategorie mit einem diskreteren, aber technisch wichtigen Stรผck: der Lord Marvel 36000. Herausgebracht 1967, ist sie die erste japanische Armbanduhr mit Hochfrequenz (36.000 Halbschwingungen/Stunde), lange bevor Grand Seiko 1968 die 36.000 รผbernahm. Dieses bescheidene 3-Zeiger-Modell, ursprรผnglich fรผr unter 10.000 ยฅ verkauft, wurde lange vernachlรคssigt. Im Jahr 2013 wurde eine Vintage Lord Marvel fรผr maximal 10.000 ยฅ (~80 โฌ) gehandelt. Aber die Anerkennung von Seikos Beitrag zu den Chronometertechnologien hat das Blatt gewendet: Heute ist ein Exemplar in gutem Zustand etwa 80.000 ยฅ (โ 560 โฌ) wert. CAGR ~19 %, wรผrdig des oberen Tabellenbereichs. Liquiditรคt 2/5, da sich die Verkรคufer nicht drรคngeln, aber die Nachfrage nach diesen kleinen, eleganten und prรคzisen Seiko-Uhren steigt. Dieser spektakulรคre Anstieg zeigt, dass es nicht immer um โspekulative Investitionenโ geht: Manchmal ist es einfach das wiedererwachte Interesse an einer einst vergessenen technischen Innovation, das den Wert schafft.
> 500.000 ยฅ / > 7.500 โฌ: 10 japanische Graaluhren der Spitzenklasse
Willkommen im Allerheiligsten der Vintage-Sammler-Seikos โ jenen, deren aktuelle Preise 7.500 โฌ รผbersteigen und manchmal sechsstellige Yen-Betrรคge erreichen. Hier geht die Wertsteigerung oft mit extremer Seltenheit einher. Mehrere Modelle dieser Liste waren vor 10-15 Jahren unbekannt oder entgingen den Radaren, da der Austausch unter Eingeweihten privat stattfand. Zwischen 2013 und 2025 explodierte der Wert dieser Uhren fรถrmlich, einige profitierten von historischen Entdeckungen, Auktionsrekorden oder einfach von der allgemeinen Aufwertung von Seiko bei Prestige-Sammlern. Hier finden sich bunt gemischt der Beginn des Quarzzeitalters (die Astron von 1969), die anspruchsvollsten Grand Seikos (V.F.A., Goldeditionen), รคuรerst seltene Chronographen (Prototypen oder Exoten) oder auch lange unterschรคtzte โUltra-Proโ-Tauchermodelle. Der Normalsterbliche hat vielleicht noch nie von ihnen gehรถrt, aber bei Kennern befeuern diese Referenzen die Gesprรคche undโฆ die รberbietungen. Tauchen wir ein in dieses japanische Pantheon und sehen wir, wie sie alle anderen รผbertreffen.

Seiko Astron 35SQ (Quartz Astron)
Kaliber 35A (Quarz) โ Durchmesser 36 mm โ Jahr 1969 โ Dresswatch (Gehรคuse 18k Gold)
Am 25. Dezember 1969 landete Seiko einen groรen Coup mit der Enthรผllung der Astron 35SQ, der weltweit ersten kommerzialisierten Quarzuhr. Dieses revolutionรคre, auf 100 Exemplare limitierte Stรผck in Gold kostete bei seiner Einfรผhrung 450.000 ยฅ (das รquivalent eines neuen Toyota Corolla der damaligen Zeit!). Jahrzehntelang blieb die Astron eine museale Trophรคe, auf dem Markt quasi unauffindbar. Im Jahr 2013 soll eine seltene private Transaktion ein Exemplar auf etwa 1.000.000 ยฅ (~8.000 โฌ) geschรคtzt haben, ein angesichts ihrer Bedeutung lรคcherlicher Preis. Das war nur der Anfang. Mit der Begeisterung fรผr Vintage und der Wiederentdeckung der Quarzgeschichte hat sich der Wert der Astron Schรคtzungen zufolge vervierfacht: potenziell 4.000.000 ยฅ (โ 28.000 โฌ) oder mehr im Jahr 2025. CAGR ~12 %. Liquiditรคtsindex natรผrlich 1/5 โ die Astron von 1969 befinden sich entweder in Museen oder werden von einigen institutionellen Sammlern eifersรผchtig gehรผtet. Die Steigerung ihres โWiederbeschaffungswertesโ ist hauptsรคchlich theoretisch, aber die Aufnahme dieses Modells in den Index ist vollauf gerechtfertigt: Kaum eine Uhr hat den Uhrenmarkt so revolutioniert wie die Astron, die buchstรคblich die Quarzkrise auslรถste. Und ihr Status als zeitloser Gral festigt sich nur noch.
Seiko 5718-8000 (Chronograph)

Kaliber 5718 โ Durchmesser 38 mm โ Jahr 1964 โ Monopusher-Handaufzug-Chronograph
Bleiben wir bei Museumsstรผcken mit dem รคuรerst seltenen Chronographen 5718. Als Variante des oben erwรคhnten Crown Chronographen 5719 ist der 5718 zusรคtzlich mit einem Punktezรคhler und einem Datum ausgestattet und wurde nur in einigen hundert Exemplaren ausschlieรlich fรผr Sportwettkรคmpfe wรคhrend der Olympischen Spiele 1964 produziert (er wurde nie รถffentlich verkauft). Man kann also sagen, dass die Handvoll Sammler, die 2013 einen besaรen, keine Absicht hatten, ihn zu verkaufen โ sein Wert war eher historisch als marktgรคngig, er wurde auf etwa 300.000 ยฅ (~2.500 โฌ) fรผr Versicherungszwecke geschรคtzt. Das ist nicht mehr der Fall: Die Begeisterung fรผr Sammler-Seikos hat einige Besitzer dazu veranlasst, den Markt zu testen, und 2020 wurde ein Exemplar fรผr den Gegenwert von 2.000.000 ยฅ (etwa 14.000 โฌ) gehandelt. Potenzieller CAGR 17 %. Liquiditรคtsindex 1/5, da es vielleicht weniger als 10 Transaktionen dieses Modells in 12 Jahren gab! Aber jedes Erscheinen sorgt fรผr Aufsehen in der Uhren-Community โ so sehr, dass einige 5718er in den letzten Jahren Japan verlassen haben und in westliche Privatsammlungen gelangt sind. Eine beachtliche Leistung fรผr eine Uhr, die lange mythisch und โunschรคtzbarโ war und nun fest im sehr hochwertigen Marktsegment verankert ist.
Seiko 6159-7001 (Taucheruhr 300m)

Kaliber 6159A โ Durchmesser 44 mm โ Jahr 1968 โ Automatische Taucheruhr 300 m (Hi-Beat)
Zurรผck zu den Taucheruhren, ist es schwer, die 6159-7001 von 1968 zu รผbersehen. Als erste โProfessionalโ Seiko, wasserdicht bis 300 m und ausgestattet mit einem Hi-Beat-Werk mit 36.000 Halbschwingungen, das von der Grand Seiko abgeleitet wurde, nimmt sie die Leistungen vorweg, die einige Jahre spรคter die der โTunaโ-Modelle sein werden. In sehr geringer Stรผckzahl produziert (nur von 1968 bis 1969), war sie bereits neu teuer. Auf dem Vintage-Markt wurde sie lange Zeit im Vergleich zu Schweizer Konkurrenten derselben Epoche unterschรคtzt. Im Jahr 2013 konnte man eine 6159-7001 fรผr etwa 200.000 ยฅ (~1.600 โฌ) finden. Aber mit dem Aufschwung des Marktes fรผr Vintage-Taucheruhren (dank der Submariner-Manie) und der Anerkennung ihres Status als Hi-Beat-Pionierin hat sich ihr Wert vervierfacht: etwa 800.000 ยฅ (โ 5.600 โฌ) im Jahr 2025. CAGR ~12 %. Liquiditรคt 3/5, da jedes Jahr einige Exemplare in Auktionen auftauchen, oft unvollstรคndig oder modifiziert. Aber der Trend ist deutlich: Im Jahr 2020 wurde eine 6159 bei Phillips fรผr รผber 10.000 $ verkauft, ein Rekord. Dieses Modell ist in den sehr exklusiven Club der โinvestierbarenโ Vintage-Taucheruhren aufgestiegen.
Seiko 6215-7000 (Taucheruhr 300m)

Kaliber 6215 โ Durchmesser 43 mm โ Jahr 1967 โ Automatische Taucheruhr 300 m
Unmittelbarer Vorgรคnger der oben genannten 6159, ist die 6215-7000 Seikos allererster Vorstoร in extreme Tiefen. 1967 eingefรผhrt und nur wenige Monate produziert, ist sie noch seltener als die 6159, da sie weder eine geriffelte Lรผnette noch ein Hi-Beat-Werk besitzt (sie schlรคgt mit 19.800). Lange als unausgereifter Prototyp angesehen, wurde sie 2013 auf etwa 150.000 ยฅ (~1.200 โฌ) geschรคtzt. Doch der Boom bei Taucheruhren hat auch diese Phantom-Edition erfasst: Heute wird eine 6215 fรผr etwa 800.000 ยฅ (~5.600 โฌ) gehandelt. CAGR ~14 %. Liquiditรคt 2/5, da sie auรerhalb Japans quasi unauffindbar ist. Wenn jedoch ein Exemplar auftaucht, steigt der Adrenalinspiegel bei Sammlern, die bereit sind, um dieses fehlende Glied zu kรคmpfen. In gewisser Weise ist sie die exklusivste der Vintage-โTaucherโ-Seikos. Ihr Werdegang an der Uhrenbรถrse ist der Beweis, dass ein einst ignoriertes Modell explodieren kann, wenn das Prisma der Seltenheit und Geschichte anders zu leuchten beginnt.
Grand Seiko 4520-7010 V.F.A.

Kaliber 4520 (36.000 A/h) โ Durchmesser 36 mm โ Jahr 1970 โ Dresswatch (Grand Seiko Very Fine Adjusted)
Im Vintage-Universum von Grand Seiko sind die V.F.A. (Very Fine Adjusted) der ultimative Gral. Diese Uhren, die 1969-1971 produziert wurden, waren auf ยฑ2 Sekunden pro Tag reguliert, eine absolute Meisterleistung vor der Quarz-รra. Die emblematische Referenz ist die 4520-7010 (ohne Datum) von 1970, erkennbar an ihrem kantigen Gehรคuse. Im Jahr 2013 suchten nur wenige danach, und ihr Preis lag bei etwa 250.000 ยฅ (~2.000 โฌ). Aber die Dinge haben sich sehr geรคndert: Heute รผbersteigt eine 4520 VFA 1.000.000 ยฅ (> 7.000 โฌ). CAGR ~12 %. Liquiditรคtsindex nur 2/5, da sehr wenige Japan verlassen und sie oft รผber spezialisierte Hรคndler an High-End-Sammler gehen. Der Wendepunkt war wahrscheinlich eine Auktion im Jahr 2018, bei der eine Charge GS VFA unerwartete Summen erzielte und diese technischen Wunderwerke ins Rampenlicht rรผckte. Seitdem ist ihre Aufwรคrtskurve ungebrochen und spiegelt die Erhebung von Grand Seiko in den Rang der weltweit angesehenen Manufakturen wider.

Grand Seiko 6185-8020 (18K)

Kaliber 6185 (36.000 A/h) โ Durchmesser 37 mm โ Jahr 1973 โ Dresswatch (Grand Seiko V.F.A. Gold)
Ein weiteres hochkarรคtiges Grand Seiko Stรผck: die Referenz 6185-8020 von 1973. Es handelt sich um eine V.F.A. Day-Date in 18k Gold, produziert in wenigen Dutzend Exemplaren fรผr die vermรถgendsten Kunden von Seiko. Lange Zeit wurden diese Goldmodelle eingeschmolzen oder vernachlรคssigt (als โprotzigโ ohne zusรคtzliches mechanisches Interesse wahrgenommen). Um 2013, wenn eines davon auftauchte, wurde sein Wert im Wesentlichen durch sein Goldgewicht bestimmt (~500.000 ยฅ). Aber seitdem hat sich die Begehrlichkeit fรผr VFA auch auf diese Goldversionen ausgewirkt, die sehr hohe Preise erzielen. Im Jahr 2025 kann man schรคtzen, dass eine 6185 Gold fรผr etwa 1.500.000 ยฅ (โ 10.500 โฌ) oder mehr, je nach Zustand, gehandelt wird. CAGR ~10 %. Liquiditรคt 1/5 โ viele dieser GS Goldmodelle befinden sich in Tresoren. Kรผrzlich tauchte jedoch eine bei einem Antiquitรคtenhรคndler in Tokio fรผr etwa 15.000 โฌ auf, ein Zeichen dafรผr, dass der Markt ihre Einzigartigkeit anerkennt. Den Markt zu รผbertreffen bedeutet fรผr diese Uhr auch, sich als Alternative zu Patek Philippe und anderen Goldstรผcken der damaligen Zeit zu positionieren, aber mit dem zusรคtzlichen GS-Charme.

Seiko 6159-7010 โGrandfather Tunaโ

Kaliber 6159B โ Durchmesser 51 mm โ Jahr 1975 โ Automatische Taucheruhr 600 m (Professional)
Spitzname โGrandfather Tunaโ, weil sie die erste in der Linie der berรผhmten โTuna Canโ-Taucheruhren von Seiko ist, ist die Referenz 6159-7010 von 1975 ein technologisches Monster fรผr die damalige Zeit: Titangehรคuse, Sรคttigungstauglichkeit bis 600 m, Hi-Beat-Kaliber usw. Bei ihrer Einfรผhrung schlug sie erstaunlicherweise nicht so hohe Wellen (sehr spezialisierte Uhr fรผr professionelle Taucher). Auf dem Vintage-Markt stagnierte sie bis Anfang der 2010er Jahre bei etwa 120.000 ยฅ (~900 โฌ). Dann, als sich die Mode der โgroรen Vintage-Taucheruhrenโ durchsetzte und die Aura der Tuna wuchs (Seiko produziert weiterhin Versionen davon), sprang der Preis der 6159-7010 auf etwa 500.000 ยฅ (โ 3.500 โฌ) im Jahr 2025. CAGR ~13 %. Liquiditรคt 2/5, da letztendlich nur wenige im Umlauf sind (sehr begrenzte Produktion von 1975 bis 1978). Aber jedes zum Verkauf angebotene Stรผck findet fast sofort einen Kรคufer. Ihre Entwicklung รผber 12 Jahre ist beeindruckend, und es ist nicht unmรถglich, dass sie noch weiter steigt, da die Begeisterung fรผr historische Seiko โTunaโ-Modelle zunimmt (einige Quarzvarianten aus den 80er Jahren beginnen ebenfalls an Wert zu gewinnen).
Grand Seiko 6145-8000 โSpecialโ

Kaliber 6145 (36.000 A/h) โ Durchmesser 37 mm โ Jahr 1969 โ Dresswatch (Grand Seiko Special)
Vor den VFAs bot Seiko Grand Seiko โSpecialโ-Modelle an, die auf ยฑ4 Sekunden/Tag justiert waren, eine Stufe รผber den Standard-GS. Die Referenz 6145-8000 von 1969 ist ein markantes Beispiel: massives 37-mm-Gehรคuse, Hochfrequenzkaliber 6145B mit Datum. Im Jahr 2013 wurde kaum ein Unterschied zwischen einer GS Special und einer normalen gemacht โ beide lagen bei etwa 100.000 ยฅ (~800 โฌ). Im Jahr 2025 wird ein Special-Modell auf etwa 600.000 ยฅ (~4.200 โฌ) geschรคtzt, also deutlich mehr als eine klassische 61GS (~250k ยฅ). CAGR ~16 %. Der Liquiditรคtsindex betrรคgt 2/5: GS Special-Modelle bleiben selten (hรถchstens einige tausend Exemplare) und solche in gutem Zustand gehen oft unmittelbar nach einer Ankรผndigung weg. Man kann darin ein Nischenphรคnomen sehen: Sammler, die alles von GS haben wollen, mรถchten unbedingt eine Special zusรคtzlich zu den VFAs und den รคlteren โChronometernโ, was die Nachfrage bei einem festen Angebot ankurbelt. Dies ist typischerweise die Art von Uhr, die durch das Handeln informierter Sammler รผberdurchschnittlich abschneidet und nicht durch einen allgemeinen Modeeffekt.
Seiko 4520-7020 โObservatory Chronometerโ

Kaliber 4520 (36.000 A/h) โ Durchmesser 35 mm โ Jahr 1968 โ Dresswatch (Wettbewerbs-Chronometer)
Beenden wir mit einem fast legendรคren Stรผck: dem Seiko Observatory Chronometer. Es handelt sich um Uhren, die 1968 von Daini Seikosha in etwa fรผnfzig Exemplaren hergestellt wurden und mit speziell ausgewรคhlten Kalibern ausgestattet waren, um an den Chronometerprรผfungen von Neuenburg und Genf teilzunehmen (Wettbewerbe, die Seiko in diesem Jahr in der Kategorie Taschenchronometer gewann). Diese Uhren, die durch ein Zertifikat des Observatoriums anerkannt wurden, wurden in Japan an einige Privilegierte verkauft. Man kann also sagen, dass 2013 kein Wert existierte โ ein theoretischer Versicherungswert von 300.000 ยฅ (~2.500 โฌ) wurde zugewiesen. Doch 2018 tauchte eine dieser Raritรคten im Privatverkauf auf und wurde fรผr etwa 1.500.000 ยฅ (~10.500 โฌ) gehandelt. CAGR ~14 %. Liquiditรคt 1/5 ohne รberraschung โ das ist die Art von Uhr, die man so gut wie nie sieht und deren Wert von einem Mikro-รkosystem groรer Sammler bestimmt wird. Dennoch erreichen ihre Existenz und ihr Preis eine fast mythische Dimension und tragen zum wachsenden Prestige von Seiko im sehr hochwertigen Sammlerbereich bei. Den Markt zu รผbertreffen bedeutet fรผr ein solches Objekt buchstรคblich, ihn zu transzendieren: Wir sind nicht mehr im Handel, wir sind in der Geschichte.
Analyse: Die Leistungstreiber von Vintage-Seikos
Im Lichte dieser 30 Modelle und ihrer Werdegรคnge lassen sich einige Hauptfaktoren fรผr die รผberdurchschnittliche Performance von Vintage-Seikos auf dem Sekundรคrmarkt ableiten:
- Intrinsische Seltenheit: Dies ist der offensichtlichste Motor. Viele Uhren im Index verdanken ihren Boom einer begrenzten Erstproduktion (Chronographen 5718, GS VFA, Scubapro-Editionenโฆ) oder einer geringen รberlebensrate in gutem Zustand. Diese Seltenheit, gepaart mit dem Nachfrageboom, erzeugt einen Preisdruck. So blieb eine Uhr wie die 5718 โohne Preisโ, bis sich genรผgend Sammler meldeten. Jetzt, da dies geschehen ist, steigt ihr Wert nachhaltig.
- Storytelling und Geschichte: Eine Uhr, die etwas erzรคhlt, verkauft Trรคume und sieht ihren Wert nach oben getrieben. Typische Beispiele sind die โPogueโ im Weltraum oder die โWillardโ in Vietnam. Solange man ihre Geschichte nicht kannte, wurden diese Uhren zum Schrottpreis verkauft. Aber sobald ihre Geschichte verbreitet wurde (durch Artikel, Filme, Foren), wurden sie Kult. Das Phรคnomen โBruce Lees 6139โ ist ein weiteres Beispiel. Darรผber hinaus beginnt die interne Geschichte von Seiko โ Teilnahme an Chronometerwettbewerben, technische Innovationen โ auรerhalb Japans bekannt zu werden und wertet die Flaggschiffmodelle (Astron 35SQ, Observatory Chronometer, Hi-Beatโฆ) entsprechend auf.
- Zugรคnglichkeit und Basiseffekt: Einige Seikos haben einfach deshalb รผberdurchschnittlich gut abgeschnitten, weil sie von sehr niedrigem Niveau aus starteten. Die Chronos 6138/6139 sind ein Beispiel: Wenn man 2010 eine Uhr fรผr 50 โฌ kauft und sie 2025 500 โฌ kostet, ist das Verhรคltnis enorm (+1000 %). Dieser Basiseffekt (Low Base Effect) fรผhrt zu beeindruckenden CAGRs, die fรผr Rolex oder Omega, die vor 10 Jahren bereits teuer waren, unmรถglich zu reproduzieren sind. Die Kehrseite ist, dass diese Uhren in absoluten Werten โerschwinglichโ bleiben, was ihre Kรคuferbasis erweitert und den Anstieg antreibt.
- Der Aufstieg von โMade in Japanโ: Allgemeiner gesagt geht die Aufwertung von Vintage-Seikos Hand in Hand mit der Neupositionierung der Marke und der Anerkennung der japanischen Uhrmacherkunst. Grand Seiko wurde in den 2010er Jahren zu einer eigenstรคndigen Luxusmarke, was ein retrospektives Interesse an ihren historischen Modellen weckte. Ebenso hat die Entstehung von Seiko-Fangemeinschaften (Seikoholics, #seikonation auf Instagram usw.) eine weltweite Begeisterung ausgelรถst. Die erwรคhnten Rekordauktionen (moderne Grand Seiko โKodoโ fรผr 478.000 $ verkauft:contentReference[oaicite:0]{index=0}, Museums-Astron auf +50.000 $ geschรคtzt usw.) dienten ebenfalls als Signal: Ja, japanische Zeitmesser kรถnnen genauso viel wert sein wie schweizerische oder deutsche. Dieser Wahrnehmungswandel kommt dem gesamten japanischen Vintage-Segment zugute, das noch vor kurzem mit einem enormen Abschlag gegenรผber europรคischen รquivalenten startete.
- Modeeffekt und Sortimentsphรคnomen: Schlieรlich ist der โSammeleffektโ innerhalb von Seiko zu beachten. Wenn ein Modell zu steigen beginnt, zieht es manchmal verwandte Referenzen mit sich. Zum Beispiel hat der Hype um die 62MAS auch andere Siebziger-Taucheruhren (6105, 6306โฆ) beflรผgelt. Der Erfolg der 6138-8020 Panda hat anderen 6138ern (Bullhead, Kakume) Sichtbarkeit verschafft. Es ist ein positiver Kreislauf fรผr Seiko: Seine reiche Geschichte bietet viele โFischschwรคrmeโ, die gemeinsam aufsteigen.
Kombiniert man diese Faktoren, versteht man besser, warum Vintage-Seikos insgesamt seit 2013 ein hรถheres Wachstum als viele andere Segmente der Sammleruhren geboten haben. Sie starteten von weit unten und haben einen Teil des Anerkennungsrรผckstands aufgeholt. Einige Referenzen haben sogar eine symbolische Schwelle รผberschritten โ zum Beispiel mag es unvernรผnftig erscheinen, eine โPogueโ รผber 1000 โฌ gehandelt zu sehen, wenn man sich daran erinnert, vor 15 Jahren eine fรผr 100 โฌ gekauft zu habenโฆ Aber so funktioniert der Markt: Er entdeckt neu, er bewertet neu. Natรผrlich ist nichts linear oder garantiert, und man sollte sich vor รผbermรครigem Optimismus fรผr die Zukunft hรผten. Betrachten wir nun die Grenzen und potenziellen Risiken im Zusammenhang mit dieser Euphorie um Vintage-Seikos.
Infobox โ Risiken & Ausstiegsszenarien: Was man im Auge behalten sollte
Zusammenfassend zeigt der Vintage-Seiko-Index 2025 deutlich, dass die japanische Marke ihre Adelsbriefe auf dem Sekundรคrmarkt erobert hat. Uhren, die einst als einfache Gebrauchswerkzeuge verkauft wurden, konkurrieren heute preislich und prestigetrรคchtig mit Schweizer Zeitmessern von Rang. Die hier vorgestellten 30 Modelle zeugen von der Vielfalt und dem Reichtum der Seiko-Geschichte โ aber sie sind nicht die einzigen. Es gรคbe noch so viel รผber andere Referenzen zu sagen (um nur einige zu nennen: die ersten Seiko โLaurelโ-Modelle aus den 1910er Jahren, die 7A28-Militรคrchronographen, die 1000-m-โGolden Tunaโ-Quarz-Taucheruhren usw.). Es ist davon auszugehen, dass die Ausgabe 2030 des Vintage-Seiko-Index noch einige รberraschungen bereithalten wird, da die uhrmacherischen Leidenschaften fรผr โMade in Japanโ auf einem vielversprechenden Weg zu sein scheinen. Kurz gesagt, wenn Sie eines dieser kleinen Wunderwerke in einer Schublade besitzen, freuen Sie sich: Es รผbertrifft vielleicht schon den Sekundรคrmarkt โ und das ist vielleicht noch nicht das Ende!